Wollen Sie berufliche und persönliche Chancen langfristig verwirklichen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei technotrans!
technotrans ist ein weltweit wegweisender Systemanbieter im Bereich Thermomanagement. Als börsennotiertes und stetig wachsendes Unternehmen mit einer vitalen Unternehmenskultur und mehr als 1.500 Mitarbeitern an 17 internationalen Standorten setzen wir vor allem auf die Ideen und das Engagement unserer Mitarbeiter*innen. Für die Zukunft suchen wir Menschen, die in unserem Team Fortschritt gestalten. Menschen wie Sie!


Gespannt?
Hier liegt Ihr neuer Tätigkeitsbereich.
Unser Bereich 'Rechnungswesen' besteht aus zehn Mitarbeitern, die gemeinsam mehrere Gesellschaften des technotrans-Konzerns mit unserer ERP-Software SAP betreuen und sich um alle bilanziellen Sachverhalte und kaufmännischen Fragestellungen kümmern. Das Team ist für die Einführung und kontinuierliche Optimierung der Rechnungswesen-Prozesse und Systeme zuständig und kann selbst die Prozesse innerhalb der weltweiten technotrans-Gruppe mitgestalten. Unser Nachhaltigkeitsmanagement unterstützt den Konzern die selbst gesetzten Ziele zu erreichen, entwickelt strategische Entwicklungspfade für den Konzern und leitet zugehörige Maßnahmen bspw. aus dem Bereich Energie- und Ressourceneffizienz ab. Darüber hinaus wird bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen unterstützt und die hierfür notwendigen Berichtsstrukturen mit aufgebaut.
Unterstützen Sie uns dabei.
Die Vielfalt der Aufgaben gewährleistet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit zur individuellen Weiterentwicklung.
Karriere
Kontakt
Frau Wegmeth
HR Business Partnerin
technotrans SE
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
T. +49 (0) 2583 / 301-1024
Mehr Info?
Hier sind weitere Details zu Ihrem neuen Job.
Das packen Sie einfach an:
- Weiterentwickeln der notwendigen Berichtsstrukturen / Berichterstattung zur Erfüllung der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und der ESRS-Indikatoren (European Sustainability Reporting Standard)
- Zusammenarbeit mit unserem Nachhaltigkeitsmanagement und den technischen Abteilungen bei der Analyse und Erfüllung der Anforderungen der EU-Taxonomie
- Erstellen der nichtfinanziellen Erklärung des Geschäftsberichts der technotrans SE gemeinsam mit unserem Nachhaltigkeitsmanagement und IR
- Enge Zusammenarbeit und eigenständiges Abstimmen mit den lokalen Tochtergesellschaften im In- und Ausland
- Fachlicher Ansprechpartner für die Wirtschaftsprüfer
- Erstellen und analysieren von ad-hoc Auswertungen
- Unterstützen bei dem Erstellen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse (HGB, IFRS) der technotrans SE sowie der Tochtergesellschaften
- Erarbeiten von Veränderungen der relevanten gesetzlichen Vorschriften und umsetzen in die internen Regelungen und Arbeitsprozesse
Wir bieten Ihnen neue Perspektiven:
- Eine erstklassige Einarbeitung durch gezielte Schulungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld, in dem kreatives Arbeiten Spaß macht, wo Leistung gefragt und gefördert wird
- Flache Hierarchien und damit kurze Entscheidungswege
- Offene, wertschätzende und internationale Unternehmenskultur
- Ein attraktives Vergütungsmodell mit dem Leistung honoriert wird
- Eine flexible Home Office Regelung
- Hervorragende Sozialleistungen wie z.B. Altersvorsorge, Zahnzusatzversicherung, u.v.m.
- Weiterentwicklung mit internen aber auch externen Trainingsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub
- Eine Betriebskantine in der es an nichts fehlt
- Sportlich zur Arbeit: mit technotrans können Sie Ihr eigenes Jobrad erwerben
Sie wissen was zählt:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften (vorzugsweise Schwerpunkt Rechnungswesen, Nachhaltiges Wirtschaften)
- Erfahrung im Umgang mit SAP (Module FI/CO)
- Einschlägige Berufserfahrung und entsprechende Bilanzsicherheit (wünschenswert)
- Interesse und grundlegendes Verständnis in Bezug auf Nachhaltigkeit
- Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und proaktive Arbeitsweise; hohe Eigenmotivation
- Sicheres, verbindliches Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Interesse an einer kontinuierlichen Prozessoptimierung und Offenheit für neue Ideen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen